Die Flucht der Frauen    
 

 
    

   
 

Flucht und Vertreibung - Heimatlosigkeit

In ganz Europa waren und sind Zwangsumsiedlung, Flucht, Vertreibung eine Grunderfahrung von Millionen Menschen – zumindest im mittleren, östlichen und südöstlichen Europa. Keine Nation und kaum eine Familie, die nicht in irgendeiner Weise von dieser Erfahrung berührt worden wäre. Kurz: eine kollektive Grundemotion des Verlustes, die verborgen, verschüttet, unbewusst weiter wirkt. Über drei Generationen in die vierte hinein. Menschen aus ehemaligen deutschen Ostgebieten, in unserem Fall aus Ostpreußen und Schlesien, stehen im Zentrum unseres Dokumentarfilmes.
Meine Suche im Heute führt zurück und zeigt uns: die Wahrheit liegt in den Familien.

Es sind Episoden von Trauer, denen wir hier nachspüren: die Erinnerung an Entwurzelung, an Gefühle der Verzweiflung, an Todesnähe als tief eingebrannte Erfahrung.
Mit möglichst großem Feingefühl versucht der Film die Lebens- und Leidensgeschichten von drei exemplarisch ausgewählten Frauen, jeweils Heimatvertriebenen, zu hinterfragen. Protagonisten, die heute in jeweils unterschiedlichem Alter an ihre Erfahrung und an die Auswirkungen des Heimatverlustes wieder herangeführt werden.

Wir erzählen pars pro toto im folgenden aus der Vergangenheit und wir erzählen mit ihnen indirekt auch von uns selbst - von einem Schmerz über tausendfach verdrängte Schicksale, von einer tief sitzenden Scham und Trauer über die deutsche Vergangenheit, die nach wie vor weit in unsere Existenz hineinreicht - ohne dass wir dies wahrnehmen und wahrhaben wollen.

Wir versuchten unsere Protagonisten zum Teil an ihre Heimat-Orte im ehemals glanzvollen Ostpreußen zurück zu begleiten oder an Reste der verbliebenen Ruinen heran zu führen, an Orte, in denen die Spuren der Vergangenheit nicht mehr „offen“ sichtbar sind. Wir versuchten, an Schichten der Erinnerung heran zu tasten, die verschwunden, aber tief im Innern vorhanden sind. Wir hoffen damit das Vakuum von gewusster in gefühlte Geschichte auch für den heutigen Betrachter zu wandeln und erfahrbar zu machen.

Der Dokumentarfilm handelt von Personen, an deren Leben ein durchgehender Aspekt außergewöhnlich scheint:
Der Flucht aus den Ostgebieten im letzten Kriegsjahr folgt der mehr oder weniger erfolgreiche Aufbau einer neuen Existenz in den Zeiten des Wirtschaftswunders. Doch es gibt für sie alle nur ein einziges, alles beherrschendes Thema: die Suche nach der verlorenen Heimat, nach einer neuen Existenz und Zugehörigkeit. Auch wenn dies lange verdrängt und wenig in den Familien besprochen wurde, war es nun ein passender Zeitpunkt, eine jetzt erst mögliche Bestandsaufnahme zu drehen, bevor die letzten noch lebenden Zeitzeugen endgültig kein Zeugnis mehr ablegen können von diesen ungeheuerlichen Vorgängen, die das Leben der Familien bis heute tief prägen.

Verloren gegangen sind Haus und Grund, Arbeit und Existenzgrundlage, 600 Jahre Tradition und Geschichte. Geblieben sind die psychischen Auswirkungen der Heimatsuche, vor allem die Mechanismen der Verdrängung, die die Eltern und auch die Kinder im Umgang mit dieser alle belastenden Situation bestimmten.

Die Ausstellung im Haus der Geschichte in Bonn und die danach auch im Deutschen Historischen Museum in Berlin zum Thema FLUCHT UND VERTREIBUNG zu sehen war, hat eine grundlegende Kontroverse neu belebt: wie geht man mit diesem Teil der deutschen Geschichte um ohne ins Pathos, ohne in die Verklärung und die Verleugnung der deutschen Schuld zu gleiten.
Wir glauben, wir können dies nur tun, in dem wir Menschen direkt, physisch mit ihrer Vergangenheit, an den Orten der Vergangenheit mit sich und ihrer Geschichte konfrontieren.

 

Vom Gegenwärtigen zu längst Verdrängtem

Bei unseren Dreharbeiten mit diesen noch lebenden Zeitzeugen wurde mir bewusst, wie ausgeprägt hier ein grundlegendes Redebedürfnis herrscht, über diese längst vergangene, vergessene Zeit zu berichten, und wie lebendig plötzlich die Welt von Ostpreußen und Schlesien (gedreht wurde in Litauen, in Berlin, in Russland und Polen) wieder aufersteht.

Wir drehten diese Begegnungen mit sich selbst bei Anna Motzkus in ihrem Heimatort Schönlinde/Nord-Ostpreußen. Vera von Lehndorff war nicht bereit, in ihre alte Heimat Steinort/Ostpreußen zu fahren, einem für sie vergangenen Ort, zu dem sie bisher niemals den Mut hatte wieder zurückzukehren.
Wir versuchten, bevor es endgültig zu spät ist, eine letzte, genaue und unprätentiöse Bestandsaufnahme jener Vorkommnisse von damals vorzunehmen. Dabei werden die Gräueltaten der Nazis weder vertuscht noch beschönigt. Allerdings wird überall, in jeder bisherigen Begegnung, das unausgesprochene Tabu direkt erfahrbar: für die Flüchtlinge und deren Kinder ist es fast unmöglich, selbstbewusst und ohne Scham über diese tief greifenden Erlebnisse offen und uneingeschränkt zu berichten. Denn innerhalb der Familien wurde darüber nie wirklich gesprochen – v.a. auch nicht über die Vergewaltigungen der Frauen auf der Flucht. Erst viele Jahre und Jahrzehnte später wurden Tagebuchaufzeichnungen erstellt und transkribiert, Dokumente und Fotos ausgetauscht.

Diese Zeugnisse der Oral History versuchten wir zu nutzen für einen Dokumentarfilm, der nicht nur mit den üblichen Talking-Heads und Archivaufnahmen operiert. Sondern die einzigartige Landschaft der ehemaligen Ostgebiete und die vergangenen Orte der eigenen Geschichte auf zu suchen, um die Aura jener verlorenen Zeit zu evozieren.

Bilder und Atmosphären sind in meinen bisherigen Filmen, wie beispielsweise bei "WALLERS LETZTER GANG", immer zentral und wichtig gewesen. Mit Kameramann Thomas Mauch verbindet mich eine lange Arbeitstradition. Er ist einer der wenigen Größen seiner Zunft, die nicht nur im Spielfilm zu Hause sind (z.B.: „AGUIRRE“ / “FITZCARRALDO“), sondern auch durch seine außergewöhnliche Dokumentarfilmarbeiten (z.B.: „DAS ALTE LADAKH“) Einfühlungsvermögen in Figuren wie emotionale Landschaften zeigte. Nur so mag sinnlich begreifbar werden, wie sehr wir mit dieser alten, belastenden und belasteten Geschichte auch heute noch verbunden sind.
Zum jetzigen Zeitpunkt war unsere Reise in die Vergangheit an die Drehorte ein willkommenes Ventil für die noch lebenden Zeitzeugen, diese wertvolle, bislang unerzählte Vergangenheit aufzublättern und für die Nachwelt, bevor es zu spät ist, lebendig zu halten.

Stellvertretend für alle Opfer von Flucht und Vertreibung möchte ich gerne meine Dankbarkeit zum Ausdruck bringen gegenüber unseren drei Protagonistinnen: Elizabeth Baronin von Maltzan und Anna Motzkus sowie „Veruschka“ (Vera von Lehndorff), die sich in DIE FLUCHT DER FRAUEN vor der Kamera in einer sehr beachtlichen und ehrlichen Weise öffneten, und so aus Ihrem persönlichen Erfahrungsschatz und Erleben einen Teil von Authentizität weitergeben an das Publikum, zu dem sich diese Geschichte nicht nur als Geschichte sondern als erlebbare, nachempfindbare Emotion erweitern möge.