|   | 
     
            
      Zita Miranda Toma 
        Marie Hartinger Eva Maria Bayerwaltes 
        Karl Hartinger Jürgen Hartmann 
      Stammtisch: 
        Fritz Griebinger (Metzger) Roland Bayer 
        Thomas Jung (Metzger-Gehilfe) Andreas Storm 
        Heinz Aichele Titus Selge 
        Ernst Eberle Hans-Jochen Wagner 
        Lutz Schlienz (John Deere) Jan Gebauer 
        Doldinger (stummer Gast) Henry Martin 
        Zuhälter Leon Ömer Simsek 
        sowie Statisten und Komparsen aus Scharenstetten, Schwäbische Alb 
       | 
      | 
     
         
        
      Miranda Toma spielt derzeit im Schauspielhaus Frankfurt Theater 
        (The Black Rider/Schlangenhaut/West Side Story/Merlin). Im Alter von 21 
        Jahren wurde sie bei einem speziellen Casting mit über 100 Schauspielern 
        für ihre erste Filmrolle in ZITA ausgewählt. Anschließend 
        erhielt sie Angebote, in der deutsch-türkischen Coproduktion YARA 
        sowie bei Nico Hofmanns Kinofilm SOLO FÜR KLARINETTE mitzuspielen. 
        Miranda Toma studiert, lebt und arbeitet in Frankfurt. 
        
         
        In Theaterkreisen ist Jürgen Hartmann bekannt von seinen Theaterengagements 
        am Staatstheater Hannover und Darmstadt sowie dem Theater Basel. Unter 
        der Regie von Manfred Grunder, der schon beim erfolgreichen Stück 
        Liliom Hartmann inszenierte, spielt er in Weimar den FAUST.  
        Ausgebildet an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, Preisträger 
        beim Wettbewerb der Schauspielschulen, stand Jürgen Hartmann bei 
        ZITA erstmals vor der Kamera. In REQUIEM FÜR EINE ROMANTISCHE FRAU 
        trat er im Frühjahr 1998 in seinem zweiten Kinofilm unter der Regie 
        von Dagmar Knöpfel auf. 
      Die einzige Schauspielerin mit größerer Filmerfahrung in der 
        Besetzung von ZITA ist Eva Maria Bayerwaltes, die die Rolle der 
        Bäuerin und Wirtin der Gasthofes ADLER spielt. Neben zahlreichen 
        Auftritten im Deutschen Fernsehen und bekannt als hervorragende Synchronsprecherin, 
        wirkte sie in zahlreichen, wichtigen Deutschen Kinofilmen mit.  
        Eva Maria Bayerwaltes lebt heute mit ihrer Tochter und ihrem Mann in München. 
       |